Spielberichte

Bei sommerlichen Temperaturen beginnt der Nachmittag beinahe wie ein Fest mit Familie und lieben Freunden. Mit Fortdauer jedoch entwickelt sich das Geschehen zu einem nie dagewesenen Thriller: Eine anfänglich ausgeglichene Partie mit viel Mittelfeldgeplänkel und wenigen echten Torchancen. Dann, endlich, eine tolle Kombination zwischen den Breimayer-Girls, die von Sonja herrlich zum 1:0 abgeschlossen wird. Nun versuchen die Gäste, zum Anschluss zu kommen, doch Sonja M. ist zwischen ihren Pfosten auf dem Posten. Im Gegenzug gelingt Chrisi M. mit tollem Einsatz das 2:0. Nach der Pause wogt das Spiel hin und her, dank einer hervorragenden Defensivabteilung (heute unüberwindlich: Nina und Cilli) bleibt das Dreistettener Tor  aber sauber.Im Gegenzug geigen die Youngsters Jenny, Vanessa und Nadine groß auf, können das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen und LaOla-Wellen peitschen und schöne Tore zum letztlich durchaus verdienten 5:0–Sieg erzielen.

Schiedsrichter: Robert Pilz junior (barfuss)

Kader: Sonja M., Cilli, Nina, Sonja B., Chrisi, Vicky, Anita, Jenny, Vanessa, Nadine, Lisa-Maria.

Auf Einladung der Ternitzer Damen erfolgt die Teilnahme an diesem Turnier mit insgesamt 6 Mannschaften, das bei frühlingshaft sonnigem Wetter im Meisterschftsmodus (jeder gegen jeden, Tabellenauswertung) abgehalten wird. Die Dreistetter Damen erreichen dabei den 5. Platz.

Aufstellung: Sonja Martinez-Rubenser,  Sonja Breimayer, Cilli Kuhn, Nina Mayer, Claudia Steinbrecher, Lisa-Maria Rettenbacher, Jenny Stoiber, Doris Gisperg,  Vanessa Kuhn und Nadine Breimayer

Im 1. Spiel müssen die SVD-Damen gegen die Hausherrinnen antreten und gehen nach kurzer Zeit durch ein schön herausgespieltes Tor von Jenny in Führung. Danach ist die Partie ausgeglichen, beide Teams haben Chancen, scheitern aber an den Goalies. In der letzten Minute gelingt den Heimischen der Ausgleich, der Ball landet unhaltbar im Netz.

Im 2. Spiel treten die SVD-Damen gegen die Vorjahres-Siegerinnen des DFC Ungerdorf an.  Die Partie ist anfänglich ausgeglichen, es kommt auf beiden Seiten zu Torchancen, wieder zeigen beide Mannschaften gute Form. Mit konsequentem Defensiv-Verhalten kann das Spiel remis beendet werden.

Im 3. Spiel, gegen „The Chickas“, drängen Jenny & Co. Das Spiel läuft nur in Richtung gegnerisches Tor. Das wird von einer großartigen Torfrau sauber gehalten, letztlich müssen sich die SVD-Damen abermals mit einem Unentschieden begnügen.

„Die Gaynialen“ sind die Gegner im 4. Spiel und den SVD-Damen aus vielen Partien bekannt. Das Match wird von beiden Seiten offensiv begonnen, es kommt zu Torchancen für beide Teams, beide Goalies können sich auszeichnen. In der Schlussphase gelingt dann den Gegnerinnen  durch einen glücklichen Pass auf die unglückseliger Weise ungedeckte Postiasi, die unbedrängt einschieben kann,  der Siegestreffer.

In der letzten Partie des Turniers treten die SVD-Damen gegen die Tabellenführer aus Kottingbrunn an. Auch dieses Spiel ist lange Zeit ausgeglichen, Sonja B., Nadine, Vanessa, Jenny und Lisa-Maria wirbeln die Verteidigung der Gegnerinnen durcheinander, vergeben aber leider zu oft. Schließlich muss Sonja M.  in der letzten Minute – nach herrlichem Schuss der Kottingbrunnerinnen ins rechte Kreuzeck -den Ball aus dem Netz holen.

Die Kottingbrunnerinnen gewinnen das Turnier vor den Gaynialen und Vorjahressieger Ungerdorf, die SVD-Damen belegen mit 3 Punkten (3 Remis, 2 Niederlagen) und einem Torverhältnis von 1:3 den 5. Platz.

Spielleitung: Hr. Ganauser (Ausgezeichnet)

Aufstellung SVD:  Sonja Martinez-Rubenser, Nina Mayer, Vicky Grabner, Claudia Steinbrecher, Cilli Kuhn, Sonja Breimayer, Vanessa Kuhn, Nadine Breimayer, Anita Postl.

In der 1. Halbzeit beginnen beide Seiten vorsichtig. Es ergeben sich in der 1. Viertelstunde keine Chancen auf einen Torerfolg. Dann ein herrlicher Schuss der Zillingdorferinnen vom 16-er – ein nicht parierbarer Lattenpendler, der Kalk von der Torlinie fegt, aber keinen Torerfolg bringt. Gleich darauf  vergibt Sonja B. auf der Gegenseite. Nun drücken die Heimischen, Vanessa verzieht knapp. Ebenfalls knapp daneben ein schöner Halbvolley von Anita. Bei zwei Gegenangriffen der Zillingdorferinnen kann sich Sonja M. mit schönen Paraden auszeichnen. Nach der Pause legen die SVD-Damen sofort wieder los, Claudia prüft die Goalie der Gäste. Kurz danach kann Anita aus kurzer Distanz einen herrlichen Angriff leider nicht erfolgreich abschließen. Ein herrlich getretener Freistoß  von Nadine kracht an das Lattenkreuz. Ein Konter der Zillingdorferinnen mit tollem Abschluss wird von Sonja M. gerade noch pariert, der Nachschuss geht zum Glück nur an die Latte. Kurz vor Spielende erspielen die Zillingdorferinnen noch zwei gute Chancen , scheitern aber an der heute unschlagbaren Sonja M. und ihrer Verteidigung.

Das freundschaftliche Spiel endet 0:0.

Beim abschließenden 7m-Schießen gehen die Gastgeberinnen durch Treffer von Claudia,Vicky und Sonja M. schließlich als Siegerinnen hervor.

Zitherwirt
Gasthaus Schuster
Scherrerwirt
Webdesign Sydler
Stefan Machacek - Dach und Fassade
Ronny Weinberger